Am 10. September war Welttag der Suizidprävention. An diesem Tag wollten wir, wie jedes Jahr, nochmal besonders auf das Thema Suizid aufmerksam machen.
Für den „Laufen für das Leben“-Charity-Lauf #läuftbeidir der youngcaritas Berlin und [U25] Deutschland haben wir gemeinsam mit den Peers einen Spaziergang gemacht, um noch mehr Kilometer und damit Spendengelder zu sammeln. Außerdem waren wir sowohl in Biberach, als auch in Bad Saulgau unterwegs, um über das Thema Suizid und unser Projekt [U25] zu informieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Mit Hilfe von Kreidebotschaften verbreiteten wir das, wofür der Welttag der Suizidprävention und [U25] stehen: #dubistmirwichtig, #stärkeralsdudenkst, Du bist nicht alleine! oder #mentalhealthmatters.

Dabei wurden wir von RegioTV begleitet und kamen an einem Büchertisch zum Thema Suizid vorbei. Den Beitrag von RegioTV findet ihr unter diesem Link: Dein Leben ist wichtig – mental health matters | Regio TV (regio-tv.de)
Nach der sportlichen Betätigung feierten wir gemeinsam, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen, ein kleines Sommerfest mit leckerem Essen und guten Gesprächen.

Zum Abschluss des diesjährigen Welttages der Suizidprävention besuchten wir eine Lesung von Julia Schilling aus ihrem Buch „Heute will ich nur ein bisschen sterben“. Diese fand auch anlässlich der Biberacher Tage für seelische Gesundheit, u.a. von der AGUS e.V. organisiert, statt.
Vielen Dank an alle, die sich an diesem wichtigen Tag engagiert haben!
Liebe Grüße von eurem
[U25] Biberach-Saulgau Team