Aktuelles von [U25] Biberach

Nelli sagt Tschüss!

Mit gemischten Gefühlen möchte ich mich heute von euch verabschieden, da ich nun für längere Zeit in Elternzeit bin. Am Standort Biberach wird weiterhin Daniela als hauptamtliche Teamleitung die Stellung halten und hoffentlich bald Verstärkung bekommen. Das erfahrt ihr dann aber natürlich auch hier 🙂

Ich wünsche euch eine hoffentlich gute Zeit bis ich wiederkomme – passt auf euch auf.

Nelli

Fortbildung für unsere Peers

Anfang Oktober haben wir eine tolle Kooperationsveranstaltung mit der Caritas Sigmaringen in Bad Saulgau zusammengestellt. In den Räumlichkeiten der Helene-Weber-Schule konnten wir angeleitet von den Kolleginnen der Erziehungsberatungsstelle Sigmaringen, die Ausstellung „Klang meines Körpers“ durchlaufen. Die Ausstellung wurde uns vom Landratsamt Sigmaringen zur Verfügung gestellt. In der Fortbildung konnten die Peers sehr eindrücklich das Thema Essstörungen besprechen. Nach einem praxisnahen theoretischen Einstieg gab es im zweiten Teil die Möglichkeit sich mit Bildern und Musik, in Betroffene hineinzuversetzen.

Welttag der Suizidprävention 2021

Am 10. September war Welttag der Suizidprävention. An diesem Tag wollten wir, wie jedes Jahr, nochmal besonders auf das Thema Suizid aufmerksam machen.

Für den „Laufen für das Leben“-Charity-Lauf #läuftbeidir der youngcaritas Berlin und [U25] Deutschland haben wir gemeinsam mit den Peers einen Spaziergang gemacht, um noch mehr Kilometer und damit Spendengelder zu sammeln. Außerdem waren wir sowohl in Biberach, als auch in Bad Saulgau unterwegs, um über das Thema Suizid und unser Projekt [U25] zu informieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Mit Hilfe von Kreidebotschaften verbreiteten wir das, wofür der Welttag der Suizidprävention und [U25] stehen: #dubistmirwichtig, #stärkeralsdudenkst, Du bist nicht alleine! oder #mentalhealthmatters.

Dabei wurden wir von RegioTV begleitet und kamen an einem Büchertisch zum Thema Suizid vorbei. Den Beitrag von RegioTV findet ihr unter diesem Link: Dein Leben ist wichtig – mental health matters | Regio TV (regio-tv.de)

Nach der sportlichen Betätigung feierten wir gemeinsam, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen, ein kleines Sommerfest mit leckerem Essen und guten Gesprächen.

Zum Abschluss des diesjährigen Welttages der Suizidprävention besuchten wir eine Lesung von Julia Schilling aus ihrem Buch „Heute will ich nur ein bisschen sterben“. Diese fand auch anlässlich der Biberacher Tage für seelische Gesundheit, u.a. von der AGUS e.V. organisiert, statt.

Vielen Dank an alle, die sich an diesem wichtigen Tag engagiert haben!

Liebe Grüße von eurem
[U25] Biberach-Saulgau Team

Laufen für das Leben: Spendenlauf für [U25] Deutschland – Wir sind dabei!

 

Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. In Kooperation mit youngcaritas Berlin veranstaltet [U25] in diesem Rahmen einen Charity-Lauf für das Leben – und auch wir in Biberach und Bad Saulgau machen mit, um ein Zeichen zu setzen.

Mit Hilfe unserer Spender*innen wollen wir die Enttabuisierung von Suizidalität weiter vorantreiben und noch mehr Jugendlichen in Krisen ein Hilfsangebot ermöglichen. Die gesammelten Gelder sollen unserer „Operation Lückenschluss“ zugutekommen. Ziel dieser ist es, keine Ratsuchenden mehr abweisen zu müssen, wofür wir mehr ausgebildete Ehrenamtliche benötigen. Außerdem soll unsere Präventionsarbeit gefördert werden.

Vom 1. September bis zum 17. Oktober 2021 läuft der Aktionszeitraum von #läuftbeidir & #dubistmirwichtig. In dieser Zeit werden wir unsere gejoggten, gelaufenen oder gewanderten Kilometer sammeln und nach dem 17. Oktober zusammenrechnen, um die Spenden übergeben zu können. Dabei werden wir freundlicherweise von der AOK und dem Optiker „optic art Büchler“ in München-Harlaching unterstützt.

Mehr Informationen und wie auch du die Aktion unterstützen kannst findest du unter:
www.youngcaritas.de/läuftbeidir und www.u25-deutschland.de

Liebe Grüße von eurem
[U25] Biberach-Saulgau Team

 

Wieder unterwegs!

Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, uns in kleinen Gruppen zu treffen. Das haben wir genutzt, um uns gemeinsam mit den Peers auf eine Schnitzeljagd durch Biberach zu begeben. Dabei war es unsere Aufgabe, die Welt vor rücksichtslosen Kriminellen, die die Welt ins Chaos stürzen wollen, zu beschützen. Und? Natürlich waren wir erfolgreich!

Es hat uns total gefreut, die Ehrenamtlichen wieder persönlich und auch abseits von den regulären Teamtreffen sehen zu können – und einige der neuen Peers hatten endlich die Möglichkeit, die anderen „live“ kennenzulernen!

Liebe Grüße euer [U25] Biberach-Saulgau Team

Neuer Team Zuwachs!

Es ist wieder einmal geschafft. Vier tolle und engagierte junge Menschen haben die Peerausbildung in Bad Saulgau erfolgreich abgeschlossen und sind seit dem 15.5. in der Beratung tätig.

Wir freuen uns sehr, euch in unserem Team Willkommen heißen zu dürfen!

Trotz der Schwierigkeiten durch Covid-19 ist es uns gelungen, die Ausbildung durchzuführen. Diese fand leider hauptsächlich online statt. Die einzelnen Treffen vor Ort waren dadurch umso schöner!

Schön, dass ihr nun Teil unseres Teams seid!

 

Liebe Grüße von eurem

[U25] Biberach-Saulgau Team

Ein neues Gesicht im [U25] Team Biberach-Saulgau

Hallo Zusammen,

mein Name ist Elisa und ich verstärke seit Anfang dieses Jahrs das [U25] Team in Biberach-Saulgau. Ich habe 2016 mein FSJ im GPZ in Biberach gemacht und dort ehrenamtlich als Peer-Beraterin bei [U25] angefangen. Deshalb freue ich mich umso mehr nun dieses Projekt auch als Hauptamtliche weiterhin zu unterstützen und voran zu bringen.

Aktuell beende ich noch mein Studium der Sozialen Arbeit und hoffe zum Anfang des Sommers meine Bachelorarbeit abgeben zu können.

Ich bin gespannt auf die kommende Zeit bei [U25] und bin stolz, Teil dieses Hilfsangebotes sein zu können.

Vielen Dank!

Ein schönes neues Jahr wünscht Euer [U25] Team Biberach-Saulgau!

Wir haben in den vergangenen Wochen mehrere Spenden erhalten und wollen uns über diesem Weg insbesondere bei der Sparda Bank aber auch bei anderen privaten Spendern vom ganzen Herzen bedanken!

Über Unterstützung in jeder Form freuen wir uns immer sehr.

 

Liebe Grüße,

euer [U25] Biberach-Saulgau Team

Mutsprüche zur Weihnachtszeit

Zur Weihnachtszeit haben unsere Peers ihre liebsten Mutsprüche heraus gesucht um euch Kraft zu schenken!

Wir wünschen euch besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem bleibt gesund!

Liebe Grüße euer [U25] Biberach-Saulgau Team