Unser Sommerfest 2023
Für unser diesjähriges Sommerfest sollten die Peers den Wald für sich ganz neu entdecken. Im Rahmen des Waldbadens im Burrenwald tauchten wir komplett in den Wald ein und staunten über dessen Vielfalt. Zwei Stunden lang ließen wir uns durch unterschiedliche Übungen führen und knüpften dabei neue Beziehungen zur Natur und unseren Teamkolleg*innen. Das Waldbaden endete zugegebenermaßen dann doch etwas nass. Aber trotz des Regens konnten wir die Schlussmeditation unter den Bäumen genießen.
Anschließend ließen wir das Sommerfest bei einem Picknick mit leckerem Essen, Musik und tollen Gesprächen ausklingen.
Wenn auch Du Lust hast, Teil unseres tollen Teams zu werden, dann melde Dich bei uns unter U25@caritas-biberach-saulgau.de. Die nächste Peerausbildung startet im Oktober!
Wir wünschen Dir einen schönen Sommer,
Dein [U25]-Team in Biberach
Nelli sagt Tschüss!
Mit gemischten Gefühlen möchte ich mich heute von euch verabschieden, da ich nun für längere Zeit in Elternzeit bin. Am Standort Biberach wird weiterhin Daniela als hauptamtliche Teamleitung die Stellung halten und hoffentlich bald Verstärkung bekommen. Das erfahrt ihr dann aber natürlich auch hier 🙂
Ich wünsche euch eine hoffentlich gute Zeit bis ich wiederkomme – passt auf euch auf.
Nelli
Wir bekommen ein neues Beratungssystem!
Am 31.7.2019 wechselt [U25] auf ein modernes und neues Beratungssystem, d.h. endlich ist Schluss mit langen Ladezeiten, fehlender Smartphone-Kompatibilität und Vintage-Design… Aus diesem Grund ist zwischen dem 23.7. und dem 31.7.19 wegen des Umstiegs leider KEINE Neuregistrierung möglich. Die neue Beratungssoftware wird am 31.7.2019 um ca. 11:00 Uhr online gehen; der neue Zugang erfolgt dann wie gewohnt über die [U25]-Homepages.
Hinweise für alle Klient*innen, die ihren Account vor dem 23.7.19 (d.h. noch im alten System) angelegt haben bzw. anlegen werden:
- dein [U25]-Account wird im neuen System schon angelegt sein (der Nutzername bleibt gleich; das PASSWORT ÄNDERT SICH – wir schicken es dir einige Tage vorher im alten System!)
- die bisherigen Mailverläufe werden NICHT mit ins neue System kopiert – du kannst sie allerdings weiterhin mit deinen bisherigen Logindaten im alten System einsehen
- auf der [U25]-Homepage wird es ab dem 31.7.2019 für einige Monate zwei Login-Buttons geben (1. Neues System für die aktuelle Beratung; 2. Altes System, damit du dein neues Passwort holen und/oder in die alten Mailverläufe reinschauen kannst)
- Klient*innen, die ihren Account vor dem 23.7.2018 erstellt haben und sich im Zeitraum 23.7.2018 – 23.7.2019 in ihrem Account nicht eingeloggt haben, werden NICHT im neuen System angelegt. Falls das bei dir der Fall ist, registriere dich bitte neu!
Wir hoffen, der Umstieg klappt reibungslos und bitten um euer Verständnis, falls es in den nächsten Tagen zu Schwierigkeiten kommen sollte.
Neue Peers starten mit Beratung
Vor kurzem ist unser Team der Ehrenamtlichen wieder gewachsen: herzlich Willkommen an alle Neuen! Wir wünschen euch einen guten Start bei [U25], gute Gedanken und die richtigen Worte bei der Begleitung der Ratsuchenden sowie Freude an eurem Ehrenamt.
Schön, dass ihr dabei seid!
Neue Ausbildungsgruppe
Am Wochenende war der Beginn einer neuen und wunderbar motivierten Ausbildungsgruppe. Die Teilnehmer_innen sind zwischen 19 und 23 Jahre alt und haben gleich am ersten Tag ihrer Ausbildung versucht, sich in Menschen hinein zu versetzen, die darüber nachdenken, ihr Leben zu beenden. Dabei sind diese Texte entstanden:
Danke für 6500 € beim 25-Stunden-Schwimmen!
Vergangenes Wochenende war es soweit: Zeitumstellung und damit wieder 25-Stunden-Schwimmen!
Bereits zum 6. Mal organisierte die TG-Schwimmabteilung das 25-Stunden-Schwimmen für einen guten Zweck. Wie schon 2016 sollte das Geld für jeden geschwommenen Kilometer wieder an [U25] Biberach gehen. Grund auch für einige Peers, teilweise stundenlang zu schwimmen und tags wie nachts mit 100 weiteren Helfer*innen die Bahnen zu zählen.
Insgesamt nahmen 571 Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 5 bis über 70 Jahren teil und erzielten zusammen 2953 Kilometer – für uns bedeutete das 6500 €.
Wir freuen uns riesig darüber und sagen DANKE an alle Schwimmer*innen, Helfer*innen und das tolle Organisations-Team der TG-Schwimmabteilung!
Schwimmen für [U25]
Am 27./28.10. veranstaltet die TG Biberach-Schwimmabteilung zum 6. Mal ein 25-Stunden-Schwimmen und jeder geschwommene Kilometer wird von Sponsoren mit mindestens 50 Cent vergütet. Alles Geld, was dadurch zusammen kommt, wird wie auch schon 2016 an [U25] Biberach gespendet. Darüber freuen wir uns sehr!
Jeder kann mitmachen und vorbeischauen – wir freuen uns auf zahlreiche Mitschwimmer und ein schlafloses Wochenende!
Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention am 10.9.
„Trost gibt der Himmel.
Von den Menschen erwartet man Beistand.“
(Ludwig Börne 1786-1837)
Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September zeigen wir die Wander-Ausstellung von AGUS e.V. „Suizid – keine Trauer wie jede andere. Gegen die Mauer des Schweigens“.
Eingeladen sind alle Menschen, die sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen mit dem Tabuthema auseinandersetzen. Die Ausstellung wurde konzipiert, um über Suizid und die Trauer danach zu informieren, diese Themen ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und zu enttabuisieren. Sie soll außerdem dazu beitragen, die Situation der Hinterbliebenen kennen zu lernen und mehr über die Möglichkeiten einer hilfreichen Unterstützung zu erfahren.
Nähere Informationen zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gibt es hier.
Wann? 10.09.18 – 27.09.18; Öffnungszeiten: Mo + Mi 8:30-18; Di, Do + Fr 8.30-12.30 + 14 -18 Uhr; Sa 9-12.30
Wo? Rathaus Biberach
Veranstalter: AGUS – Angehörige um Suizid e.V. Biberach und [U25] Biberach
Ausstellung „nebel leben“
Die Galerie Sunny Side Up will Raum schenken. Für beide Seiten des Lebens. Trauer und Schmerz sind genauso wie Freude und Glück existierende und wichtige Bestandteile einer jeder Seele.
Wir möchten euch herzlich dazu einladen, am 07.07. um 17:00 Uhr während der Vernissage dabei zu sein, um das Leben mit Michelle Röhls Werken zu feiern. Anschließend wird es ein Gartenfest mit einer Poetry Lesebühne und Musikbeiträgen geben. Über Leben spricht Magdalena Ruf.
Die Ausstellung ist außerdem vom 01.07. bis zum 05.08. zu besichtigen.
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 10-12 Uhr und 14-17 Uhr sowie So 11-16 Uhr
Galerie Sunny Side Up, Mörikeweg 16, 88430 Rot an der Rot