Aktuelles von [U25] Biberach

Golfturnier zu Gunsten von [U25] Biberach-Saulgau

Wir freuen uns riesig über die großartige Spende über 1500,-€, die bei einem Golfturnier im Golfclub Bad Saulgau zusammengekommen ist. Gemeinsam mit der Helene Weber Schule Bad Saulgau und mit Unterstützung des Rotary Clubs Bad Saulgau-Riedlingen veranstaltete der Golfclub am Samstag, den 21.05.2022 ein Benefiz-Golfturnier zu unseren Gunsten. Auch die bisher unerfahrenen konnten bei einem Puttwettbewerb in den Golfsport reinschnuppern und so hatten alle, die dabei waren, einen tollen Tag bei schönstem Wetter.

Die Einnahmen aus dem Startgeld, dem von den Schüler*innen organisierten Kuchenverkauf, der Spende des Rotary Clubs und dem Spendenkässchen werden unseren ehrenamtlichen Peerberater*innen zugutekommen und unter anderem für die im Juni beginnende Ausbildung genutzt.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Golfclub Bad Saulgau, der Helene Weber Schule, dem Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen und allen, die mitgeholfen haben, für die Organisation und die großzügige Unterstützung.

Liebe Grüße von eurem
[U25] Biberach-Saulgau Team

Wir möchten dich im Team!

„Als ich die Ausbildung zur Peerberaterin bei [U25] angefangen habe, dachte ich, dass sich das vor allem in meinem Lebenslauf gut machen würde – inzwischen bin ich aber mit Feuer und Flamme dabei, und die Arbeit gibt mir sehr viel zurück!“, so die 19-Jährige Nele. Seit knapp einem Jahr engagiert sie sich ehrenamtlich bei [U25], einer Online-Mailberatung für Jugendliche und junge Erwachsene, die psychisch belastet sind. „Besonders während der Pandemie haben viele von uns selbst oder in unserem direkten Umfeld erlebt, wie hilfreich es sein kann, sich in schwierigen Lebenssituationen mit jemandem auszutauschen, der oder die verständnisvoll reagiert.“ – diese Erfahrung möchten die Ehrenamtlichen von [U25] weitergeben und die Klient*innen so unterstützen. Nicht selten ist der Kontakt für die Ratsuchenden die einzige Möglichkeit, über belastende Themen zu sprechen und eine wertungsfreie Antwort zu erhalten. Die Betroffenen sind froh darüber, sich öffnen zu können. Diese entgegengebrachte Dankbarkeit ist auch für die gleichaltrigen Peerberater*innen einer der Gründe, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei [U25] zu engagieren. Auch für die Ehrenamtlichen selbst bietet die Tätigkeit bei [U25] immer wieder die Möglichkeit, etwas über sich selbst zu lernen und Unterstützung im Austausch mit dem Team zu erhalten. „Besonders bereichernd ist es, wenn wir die Betroffenen teilweise über Monate oder Jahre hinweg begleiten können, und mit ihnen gemeinsam Fortschritte feiern können – egal, wie klein sie von außen scheinen.“ Außerdem motiviert die Ehrenamtlichen der Gedanke, mit ihrer Arbeit gegen die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen zu kämpfen – der Umgang mit dem Thema Suizid wird auch im eigenen Umfeld immer weniger zum Tabu.

„Ich bin wirklich froh, Teil des [U25]-Teams und so eine Anlaufstelle für junge Menschen zu sein, die im Moment keinen Ausweg mehr sehen.“ Aktuell sind rund 25 Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren bei [U25] in Biberach und Bad Saulgau aktiv. Eine weitere Ausbildungsgruppe ist ab Mai/Juni geplant. Hierfür werden weitere Peers, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und niedrigschwellige Online-Beratung anzubieten, gesucht.

Du möchtest mehr erfahren? Dann schreib uns u25@caritas-biberach-saulgau.de

Verstärkung im Hauptamtlichen-Team

 

Liebe „alle“,

seit 2017 bin ich ehrenamtlich bei [U25] am Standort Biberach-Saulgau dabei und freue mich jetzt umso mehr, dass ich das [U25] Team als Hauptamtliche unterstützen darf. Seit Anfang Januar tauche ich in die Arbeiten als Hauptamtliche ein und bin sehr stolz darauf, das Projekt von einem anderen Blickwinkel aus begleiten zu dürfen.

Aktuell studiere ich Soziale Arbeit und laufe in schnellen Schritten auf die Zielgerade zu, sodass ich demnächst meine Bachelorarbeit starte und im kommenden Sommer abgeben kann.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und bin froh, ein Teil von [U25] sein zu dürfen!

Verstärkung für unser Team

Im September 2021 haben elf engagierte junge Erwachsene die Peerausbildung gestartet. Nun stehen sie kurz vor dem Ende der Ausbildung und sind voller Vorfreude im Januar in die Beratung zu starten.

Wir möchten sie alle jetzt schon im Team Willkommen heißen und freuen uns, dass sie dabei sind!

Wenn du auch Teil von unserem Team sein möchtest, melde dich einfach unter u25@caritas-biberach-saulgau.de

Im Februar ist bereits die nächste Ausbildung in Bad Saulgau geplant, noch sind Plätze frei.

Wir freuen uns auf dich und dein Engagement!

 

Liebe Grüße vom [U25] Biberach-Saulgau Team

 

Nelli sagt Tschüss!

Mit gemischten Gefühlen möchte ich mich heute von euch verabschieden, da ich nun für längere Zeit in Elternzeit bin. Am Standort Biberach wird weiterhin Daniela als hauptamtliche Teamleitung die Stellung halten und hoffentlich bald Verstärkung bekommen. Das erfahrt ihr dann aber natürlich auch hier 🙂

Ich wünsche euch eine hoffentlich gute Zeit bis ich wiederkomme – passt auf euch auf.

Nelli

Fortbildung für unsere Peers

Anfang Oktober haben wir eine tolle Kooperationsveranstaltung mit der Caritas Sigmaringen in Bad Saulgau zusammengestellt. In den Räumlichkeiten der Helene-Weber-Schule konnten wir angeleitet von den Kolleginnen der Erziehungsberatungsstelle Sigmaringen, die Ausstellung „Klang meines Körpers“ durchlaufen. Die Ausstellung wurde uns vom Landratsamt Sigmaringen zur Verfügung gestellt. In der Fortbildung konnten die Peers sehr eindrücklich das Thema Essstörungen besprechen. Nach einem praxisnahen theoretischen Einstieg gab es im zweiten Teil die Möglichkeit sich mit Bildern und Musik, in Betroffene hineinzuversetzen.

Welttag der Suizidprävention 2021

Am 10. September war Welttag der Suizidprävention. An diesem Tag wollten wir, wie jedes Jahr, nochmal besonders auf das Thema Suizid aufmerksam machen.

Für den „Laufen für das Leben“-Charity-Lauf #läuftbeidir der youngcaritas Berlin und [U25] Deutschland haben wir gemeinsam mit den Peers einen Spaziergang gemacht, um noch mehr Kilometer und damit Spendengelder zu sammeln. Außerdem waren wir sowohl in Biberach, als auch in Bad Saulgau unterwegs, um über das Thema Suizid und unser Projekt [U25] zu informieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Mit Hilfe von Kreidebotschaften verbreiteten wir das, wofür der Welttag der Suizidprävention und [U25] stehen: #dubistmirwichtig, #stärkeralsdudenkst, Du bist nicht alleine! oder #mentalhealthmatters.

Dabei wurden wir von RegioTV begleitet und kamen an einem Büchertisch zum Thema Suizid vorbei. Den Beitrag von RegioTV findet ihr unter diesem Link: Dein Leben ist wichtig – mental health matters | Regio TV (regio-tv.de)

Nach der sportlichen Betätigung feierten wir gemeinsam, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen, ein kleines Sommerfest mit leckerem Essen und guten Gesprächen.

Zum Abschluss des diesjährigen Welttages der Suizidprävention besuchten wir eine Lesung von Julia Schilling aus ihrem Buch „Heute will ich nur ein bisschen sterben“. Diese fand auch anlässlich der Biberacher Tage für seelische Gesundheit, u.a. von der AGUS e.V. organisiert, statt.

Vielen Dank an alle, die sich an diesem wichtigen Tag engagiert haben!

Liebe Grüße von eurem
[U25] Biberach-Saulgau Team

Laufen für das Leben: Spendenlauf für [U25] Deutschland – Wir sind dabei!

 

Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. In Kooperation mit youngcaritas Berlin veranstaltet [U25] in diesem Rahmen einen Charity-Lauf für das Leben – und auch wir in Biberach und Bad Saulgau machen mit, um ein Zeichen zu setzen.

Mit Hilfe unserer Spender*innen wollen wir die Enttabuisierung von Suizidalität weiter vorantreiben und noch mehr Jugendlichen in Krisen ein Hilfsangebot ermöglichen. Die gesammelten Gelder sollen unserer „Operation Lückenschluss“ zugutekommen. Ziel dieser ist es, keine Ratsuchenden mehr abweisen zu müssen, wofür wir mehr ausgebildete Ehrenamtliche benötigen. Außerdem soll unsere Präventionsarbeit gefördert werden.

Vom 1. September bis zum 17. Oktober 2021 läuft der Aktionszeitraum von #läuftbeidir & #dubistmirwichtig. In dieser Zeit werden wir unsere gejoggten, gelaufenen oder gewanderten Kilometer sammeln und nach dem 17. Oktober zusammenrechnen, um die Spenden übergeben zu können. Dabei werden wir freundlicherweise von der AOK und dem Optiker „optic art Büchler“ in München-Harlaching unterstützt.

Mehr Informationen und wie auch du die Aktion unterstützen kannst findest du unter:
www.youngcaritas.de/läuftbeidir und www.u25-deutschland.de

Liebe Grüße von eurem
[U25] Biberach-Saulgau Team

 

Wieder unterwegs!

Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, uns in kleinen Gruppen zu treffen. Das haben wir genutzt, um uns gemeinsam mit den Peers auf eine Schnitzeljagd durch Biberach zu begeben. Dabei war es unsere Aufgabe, die Welt vor rücksichtslosen Kriminellen, die die Welt ins Chaos stürzen wollen, zu beschützen. Und? Natürlich waren wir erfolgreich!

Es hat uns total gefreut, die Ehrenamtlichen wieder persönlich und auch abseits von den regulären Teamtreffen sehen zu können – und einige der neuen Peers hatten endlich die Möglichkeit, die anderen „live“ kennenzulernen!

Liebe Grüße euer [U25] Biberach-Saulgau Team

Neuer Team Zuwachs!

Es ist wieder einmal geschafft. Vier tolle und engagierte junge Menschen haben die Peerausbildung in Bad Saulgau erfolgreich abgeschlossen und sind seit dem 15.5. in der Beratung tätig.

Wir freuen uns sehr, euch in unserem Team Willkommen heißen zu dürfen!

Trotz der Schwierigkeiten durch Covid-19 ist es uns gelungen, die Ausbildung durchzuführen. Diese fand leider hauptsächlich online statt. Die einzelnen Treffen vor Ort waren dadurch umso schöner!

Schön, dass ihr nun Teil unseres Teams seid!

 

Liebe Grüße von eurem

[U25] Biberach-Saulgau Team