„Als ich die Ausbildung zur Peerberaterin bei [U25] angefangen habe, dachte ich, dass sich das vor allem in meinem Lebenslauf gut machen würde – inzwischen bin ich aber mit Feuer und Flamme dabei, und die Arbeit gibt mir sehr viel zurück!“, so die 19-Jährige Nele. Seit knapp einem Jahr engagiert sie sich ehrenamtlich bei [U25], einer Online-Mailberatung für Jugendliche und junge Erwachsene, die psychisch belastet sind. „Besonders während der Pandemie haben viele von uns selbst oder in unserem direkten Umfeld erlebt, wie hilfreich es sein kann, sich in schwierigen Lebenssituationen mit jemandem auszutauschen, der oder die verständnisvoll reagiert.“ – diese Erfahrung möchten die Ehrenamtlichen von [U25] weitergeben und die Klient*innen so unterstützen. Nicht selten ist der Kontakt für die Ratsuchenden die einzige Möglichkeit, über belastende Themen zu sprechen und eine wertungsfreie Antwort zu erhalten. Die Betroffenen sind froh darüber, sich öffnen zu können. Diese entgegengebrachte Dankbarkeit ist auch für die gleichaltrigen Peerberater*innen einer der Gründe, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei [U25] zu engagieren. Auch für die Ehrenamtlichen selbst bietet die Tätigkeit bei [U25] immer wieder die Möglichkeit, etwas über sich selbst zu lernen und Unterstützung im Austausch mit dem Team zu erhalten. „Besonders bereichernd ist es, wenn wir die Betroffenen teilweise über Monate oder Jahre hinweg begleiten können, und mit ihnen gemeinsam Fortschritte feiern können – egal, wie klein sie von außen scheinen.“ Außerdem motiviert die Ehrenamtlichen der Gedanke, mit ihrer Arbeit gegen die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen zu kämpfen – der Umgang mit dem Thema Suizid wird auch im eigenen Umfeld immer weniger zum Tabu.
„Ich bin wirklich froh, Teil des [U25]-Teams und so eine Anlaufstelle für junge Menschen zu sein, die im Moment keinen Ausweg mehr sehen.“ Aktuell sind rund 25 Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren bei [U25] in Biberach und Bad Saulgau aktiv. Eine weitere Ausbildungsgruppe ist ab Mai/Juni geplant. Hierfür werden weitere Peers, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und niedrigschwellige Online-Beratung anzubieten, gesucht.
Du möchtest mehr erfahren? Dann schreib uns u25@caritas-biberach-saulgau.de